Praxisboden sanieren. Das sollten Sie wissen!
Bevor Sie die Sanierung in Auftrag geben, möchten wir Ihnen wertvolle Informationen an die Hand geben.

Hygienische Versiegelung von Praxisböden nach TRBA 250
Die hygienische Versiegelung Ihres Praxisbodens mit Medi-FLOOR
durch eine fugendichte Oberfläche bietet Ihnen folgende Vorteile:
Verhindert bakterielle Ablagerungen
Durch die fugendichte Verarbeitung entfällt die Grundreinigung und Sie können schneller & gründlicher reinigen. Auch der Einsatz von Pflegemittel für Ihren elastischen Bodenbelag bei der Unterhaltsreinigung reduziert sich drastisch. D.h. die Umwelt wird geschont, Ihr Boden hygienischer und spart Zeit & Geld.
Keine Ausfallzeiten
Ihrer Sprechzeiten
Auf Wunsch erledigen wir die Sanierung Ihres Praxisbodens gerne auch außerhalb Ihrer Sprechzeiten, also am Abend oder am Wochenende, sodass Sie keinen Ausfall durch die Sanierung befürchten müssen. Ihre Patienten können also alle Termine wie mit Ihnen vereinbart wahrnehmen.
Verdoppelung der Strapazierfähigkeit
Der elastische Bodenbelag von Medi-Floor erreicht eine höhere Strapazierfähigkeit durch die höhere PU-Vergütung. Somit bleibt Ihr Boden länger schön & sauber. Abgesehen von der schönen Optik rechnet sich das natürlich auch finanziell, da Ihnen Ihr Boden länger erhalten bleibt.
Ca. 75% geringere Kosten als bei Neuverlegen
In diesen Zeiten ist es wichtig, auf Kosten zu achten. Wenn Sie Ihren elastischen Praxisboden mit Medi-Floor sanieren lassen, sparen Sie sich mehr als 50% der Kosten, weil Sie den Boden nicht neu verlegen müssen. Ihr neuer Praxisboden wird also besser und ist auch noch günstiger.
Erfüllt Rutschhemmung-Norm nach DIN 51130
Als Praxisinhaber oder Arzt haben Sie genug Verantwortung für Ihre Patienten. Deshalb können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Praxisboden mit Medi Floor den gesetzlichen Normen und Vorschriften entspricht. Hygiene & Rutschhemmung sind also safe.
Kein Umräumen Ihres Inventars in der Praxis nötig
Das Umräumen des Inventars bereitet vielen Ärzten vor Beginn einer Baustelle Kopfzerbrechen, da oftmals keine Zeit vorhanden ist, die Baustelle zu planen. Nicht so mit Medi-Floor. Dank des Resilient-System ist das Umräumen Ihres Inventars hinfällig.
UNSER GARANTIE-VERSPRECHEN
Wir bieten Ihnen 10 Jahre Gewährleistung auf die Einhaltung der Hygienestandards
nach TRBA 250 & DIN 51130 bei zweimaligem Recoating (mit Echtheits-Zertifikat).

Vor der Hygienischen Versiegelung des Praxisbodens

Nach der Hygienischen Versiegelung des Praxisbodens

Ihr Praxisboden wird durch die Hygienische Versieglung strapazierfähiger und weniger aufwändig bei der Unterhaltsreinigung

Der hygienische Praxisboden für die Arbeitsmedizin nach TRBA 250
Medi-Floor ist der fugendichte, hygienische Bodenbelag für die Praxis mit Rutschhemmung nach DIN 51130 (R9)
Alle Vorteile der hygienischen Versiegelung Ihres Praxisbodens im Überblick
Medi-Floor - hygienische Versiegelung elastischer Böden im Healthcare Bereich
Der hygienische Praxisboden ist flexibel im Design, wirtschaftlich sinnvoll und erfüllt die Hygiene-Vorschriften in der Arbeitsmedizin nach TRBA 250.
Die hygienische Versiegelung von Praxisböden mit Medi-Floor ist ein innovatives, sehr effektives System zum Sanieren und Pflegen elastischer Bodenbeläge. Mit unserem hochwertigen, nachhaltigen System können Sie das Aussehen Ihres Bodens grundlegend verändern, ohne ihn austauschen zu müssen. Auch Oberflächen in hoch beanspruchten Bereichen können für besonders hohe Haltbarkeit und langfristigen Schutz versiegelt werden.
So wichtig wie es ist, die Hygiene-Vorschriften in der Arbeitsmedizin nach TRBA 250 einzuhalten, so vielfältig und bunt sind Ihre Auswahlmöglichkeiten für Ihren Praxisboden mit Designbelag. Aus Hunderten verschiedenen Variationen wählen Sie die für Sie passende Farbe und Muster aus und machen Ihre Praxis zu einem Highlight für Ihre Patienten beim Arztbesuch. Neben der effektiven Kostenersparnis und der Auswahl verschiedener Designbeläge, beraten wir Sie gerne auch bezüglich Reinigung & Pflege Ihres Praxisboden.
Sie haben noch Fragen
zur hygienischen Versiegelung in Ihren Praxisräumen oder
Ihrer Pflegeeinrichtungen?
Lassen Sie sich einen Termin geben für eine unverbindliche, telefonische Fachberatung
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Nachfolgend lesen Sie die uns am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden, die anfänglich noch sehr skeptisch waren was die Einhaltung der gesetzlichen Norman betraf oder einfach nur wissen wollten, was auf sie während einer Sanierung auf sie zukommt.
TRBA 250; DIN 51130 & RKI Empfehlung. Wer als Praxisinhaber die Schutzregeln nach der TRBA 250 anwendet, kann davon ausgehen, dass er die Mindestanforderungen der Biostoffverordnung erfüllt und bei haftungsrechtlichen Auseinandersetzungen auf der sicheren Seite ist. Die aktuelle Fassung dieser Handlungsanleitung für Arztpraxen ist bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtpflege (BGW), Hamburg, oder einer ihrer 14 Niederlassungen im Bundesgebiet als Broschüre erhältlich: www.bgw-online.de, Suchbegriff: TRBA 250.
In Langzeittests der FIGR- und WFK/FRT- Institute wurde festgestellt, dass PU Siegel eine sechsmal höhere Lebensdauer hat als herkömmliche Bodensiegel.
Auf Wunsch erledigen wir die hygienische Versiegelung Ihres Praxisbodens gerne auch außerhalb Ihrer Sprechzeiten, also am Abend oder am Wochenende, sodass Sie keinen Ausfall durch die Sanierung befürchten müssen. Ihre Patienten können also alle Termine wie mit Ihnen vereinbart wahrnehmen. Wenn es gewünscht wird, sogar über Nacht!
Jede Bodensanierung wird individuell geplant und ausgeführt. Die Basis Sanierung beginnt bereits schon ab € 9,90/m². Gleichzeitig entfällt auch die Grundreinigung durch die Hygienische Versiegelung durch Medi-FLOOR. Die Pflege & Reinigung Ihres durch Medi-Floor versiegelten Praxisbodens geht deutlich schneller, sodass Sie weniger Personal und weniger Verbrauchsmaterialien benötigen. Das spart Zeit & Geld
Der Kreativität sind bei der Umgestaltung kaum grenzen gesetzt. Der Boden kann farblich, durch Spachteltechniken, mit Dekorrollen, Chipeinstreuung individuell gestaltet werden. Sie erhalten mannigfaltige & kreative Lösungsvorschläge für Ihren Praxisboden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Zeichen und Symbole auf Ihren Praxisboden aufzutragen. Mit Medi-Floor lassen sich kinderleicht grandiose neue Looks und tolleErgebnisse erzielen.
Durch die fugendichte Verarbeitung entfällt die Grundreinigung und Sie können schneller & gründlicher reinigen. Auch der Einsatz von Pflegemittel für Ihren elastischen Bodenbelag bei der Unterhaltsreinigung reduziert sich drastisch. D.h. die Umwelt wird geschont, Ihr Boden hygienischer und spart Zeit & Geld.
Sie haben auch noch eine Frage? Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie.
Wenn der Praxisboden alt ist und nicht mehr geltenden Hygiene-Richtlinien entspricht, stehen viele Ärzte und med. Facility-Manager vor der Frage, ob sie den Praxisboden neu verlegen müssen oder ob es Alternativen gibt. Aus unserer Sicht gibt es gar keinen Grund, den Praxisboden neu zu verlegen. Sie vermeiden Berge von Abfall durch die Sanierung Ihres Praxisbodens. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, da der Boden nicht rausgerissen werden muss. Sie sind schneller wieder bei der Arbeit, haben einen höheren Hygienestandard und schonen gleichzeitig die Umwelt. Neben den immensen Kosten belasten Sie zusätzlich die Umwelt durch Berge von Abfall. Besser ist es, sich über die neuen Möglichkeiten einer Sanierung zu informieren. Neben den überteuerten Preisen für Neuböden spielt auch die Umwelt eine große Rolle bei Medi-FLOOR. Durch den ökologischen Fußbadruck sparen Sie jede Menge CO2 ein und vermeiden Tonnen von Abfall. Ihre Patienten, Pflegekräfte, Med. Personal und Kunden werden es Ihnen danken.